Termine im Sommer 2023

Wichtige Informationen zum Modellfliegen

Ausschank der Hundertguldenwinzer am Tisch des Weines

Die Hundertguldenwinzer Bischel, Friedel Bockius, Eberle-Runkel, Franz, Gres, Hofmann, Knewitz Zehnthof, Schäfer und Schweickardt aus Appenheim haben ihrem Hiwweltour Weinausschank ab Mai an

jeden zweiten Sonntag im Monat ab 12:00 Uhr

am Tisch des Weines unterhalb unseres Westhangs geöffnet. Wir bitten deshalb ab 12:00 Uhr das Befliegen unseres Westhangs an diesen Sonntagen zu unterlassen.
Es besteht natürlich die Möglichkeit wie bei jeder dieser Veranstaltungen sich unseren schönen Hang an diesen Tagen aus der etwas ungewöhnlichen Perspektive „von unten“ bei „Weck, Worscht und Woi“ zu betrachten. Für das leibliche Wohl sorgen die jeweiligen Winzer.

Jahresrückblick 2022

Allgemein

Das Jahr 2022 ist nun auch Geschichte. Viel ist passiert in diesem Jahr, Es gab viele gemeinsame Veranstaltungen und Feste, wir haben dank professioneller Werkzeuge super gepflegte Hänge, der Traum von einer eigenen Wetterstation direkt am Hang ist endlich Realität und natürlich wurde das Jahr auch ausgiebig beflogen.

Volker hat all dies in seinem sehr gelungen Jahresrückblick-Video zusammengefasst. Viel Spaß beim anschauen.

Sommer, Sonne, Herbst und Winter – oder wie die zweite Hälfte 2022 war

Allgemein, Vereinsveranstaltung

Der letzte Tag im Jahr

Bei für die Jahreszeit sehr milden 15°C und perfektem Südwestwind wurde in Appenheim das alte Jahr zünftig verabschiedet. Zahlreiche Ikarusianer fanden sich am Hang ein um das Jahr 2022 mit einem schönen letzten Flug zu verabschieden.

viel Betrieb am Hang
Daniel und Bernd genießen die idealen Bedingungen

Heiligabend am Hang

Auch dieses Jahr wurden die Ikarus-Weihnachtsmänner bei Üben für ihren Flug mit den Rentieren am Heiligabend gesichtet. Hier der Beweis:

die Weihnachtsmänner beim Training

Hundertgulden-Wetter

Seit dem 12. Dezember ist die Ikarus-Mainz Wetterstation an unserem Hang in Appenheim installiert und sie hört auf den Namen Hundergulden. Danke an Volker, Klaus und Jens für die Mithilfe beim Aufbau bei knapp über 0°C !

unsere Hundertgulden Wetterstation ist in Betrieb

Weihnachtsfeier mal anders

Aufgrund der noch sehr hohen Infektionszahlen, hatte der Vorstand beschlossen, die diesjährige Weihnachtsfeier als Nachmittags-Outdoorveranstaltung zu begehen. Sie fand am 27. November an unserem Osthang mit Lagerfeuer, Kuchen Glühwein und Bratwurst statt. Und, ach ja, geflogen wurde natürlich auch ausgiebig. Hier ein paar Bilder von einer rundum gelungenen Veranstaltung.

Gerhard und Richard, warm eingepackt
Volker mit der Weihnachtsmann-Mütze
Kuchen essen und fliegen geht auch gleichzeitig
Richards Flug wird genau beobachtet
der Vorstand beobachtet die Startvorbereitungen
Matthias und Gerhard hochkonzentriert am Knüppel
der Glühwein schmeckte sehr lecker …
… weshalb die Glühweintränke immer gut besucht war.
Bratwurst und Glühwein, eine gute Kombi!
wärmen am …
… Lagerfeuer …
… und weihnachtliche Stimmung im „Vereinsheim“

Sag beim Abschied leise Servus

Seit Anfang November ist unser Landewiese in Appenheim Geschichte. Sehr schade, aber wer weiß, man soll niemals nie sagen.

Jetzt ist sie umgepflügt, unsere schöne Landewiese …

Herbstfest mit Bilder

Das diesjährige Herbstfest fand am 8. Oktober statt und wurde zünftig mit frischem Federweisen und Zwiebelkuchen begangen. Auch die süßen Kuchen kamen aber nicht zu kurz. Stephan hat uns ein paar Bilder nachgereicht, die wir natürlich niemanden vorenthalten wollen.

Sonne und blauer Himmel, der Wettergott meinte es gut mit uns
Herbert, unser ältestes aktives Mitglied war auch da
überraschender Besuch von einem ehemaligen langjährigen Mitglied
nette Gespräche in geselliger Runde bei Federweien und Zwiebelkuchen

Jahreshauptversammlung und Sommerfest

Am 3. September fand das mittlerweile schon traditionell kombinierte Sommerfest mit verbundener Jahreshauptversammlung statt. Aufgrund des nicht optimalen Wetters an diesem Tag war die Teilnahme bis auf unser einziges aktive weibliche Mitglied auf die Herren des Vereins beschränkt.

Alle lauschen …
… dem Bericht …
des 1. Vorsitzenden.
Der Kassenwart erläutert die Finanzen des Vereins.

Nach Erledigung des Pflichtteils führte man auch angeregte Gespräche und es wurde sogar geflogen.

Sagemal Bernd, soll ich geradeaus oder nach links raus fliegen?
… mmm, lass mal überlegen …
… flieg besser geradeaus.

Leider fing es dann zu regnen an, weshalb das Sommerfest recht früh endete. Stephan und Dietmar, die noch aufräumten waren dann die letzten und wurden durch einen wunderschönen Regenbogen belohnt.

Ist er nicht schön?

Sommersonnenwende 2022

Allgemein, Vereinsveranstaltung

Dieses Jahr trafen sich die Ikarusianer bereits am 20. Juni zu ihrem traditionellem Sommersonnenwendfliegen an unserem Westhang. Unser Vorstand Volker war am eigentlich längsten Tag des Jahres leider verhindert, weshalb unser Treffen um einen Tag nach vorne geschoben wurde. Der guten Stimmung tat dies allerdings keinen Abbruch, denn der Vorstand hatte sich neben der Prämierung der letzten Landung noch die Kategorie des ältesten Flugmodells ausgesucht, dazu später mehr.

Der Wind kam an diesem Tag leider nicht optimal aus eher nord-westlicher Richtung, geflogen wurde aber trotzdem ausgiebig.

Gerhard beim Start

Auch das Feiern kam nicht zu kurz. So gab es gekühlte Getränke und Bratwurst vom Grill.

es geht nichts über ein schönes Weizenbier.
die Weber „Männerhandtasche“ steht.
lecker!

Wie bereits erwähnt gab es neben dem Preis für die letzte Landung noch eine Sonderprämierung für das älteste Modell auf dem Platz. Gerhard, Klaus und Dietmar traten hierzu mit ihren Oldtimern ASW 17, Silentius 86 und Cirrus an:

ASW 17 von Carrera (Gerhard)
Silentius 86 von Graupner (Klaus)
Cirrus von Graupner (Dietmar)

Die Jury wurde aus unserm ältesten anwesenden Mitglied Herbert gebildet. Er begutachtete alle Modelle mit geschultem Blick.

der Experte begutachtet alle Modelle ganz genau

Nach reiflicher Überlegung und Abwägungen wurde dann der Silentius 86 von Klaus als Tagessieger gekürt. Die Entscheidung viel Herbert nicht leicht, aber da Dietmar und Gerhard die Flugfähigkeit ihrer Modelle aufgrund der nicht optimalen Bedingungen nicht vorführen konnten und Klaus dies ganz stilecht sogar mit einem 35 Mhz Multiplex MC2015 Sender tat, gab am Ende die nachgewiesene Flugfähigkeit den Ausschlag.

Klaus beim Start des Silentius 86
Überreichung des Siegerweins an den glücklichen Gewinner

Nachdem dieser erste Teil der Tagesordnung nun beendet war wurde zuerst eine Stärkung aller eingelegt. Volker hatte dazu auch das passende Glas parat.

stilechter geht Genus nicht.

Nun ging es um den Preis für die letzte Landung. Hier lieferten sich Gerhard und Bernd das Rennen. Gerhard legte vor herrlicher Kulisse vor.

Start in den Sonnenuntergang …
… einfach wunderschön!

Bernd konnte allerdings mit seinem Iluminati klar länger oben bleiben und gewann mit der letzten Landung um 22:16 Uhr den Siegerwein. Zum Ende dieses herrlichen Abends gab es dann noch ein Gruppenbild der Tagessieger.

der Sieger der letzten Landung
die glücklichen Tagessieger

Volker hat den Abend fleißig mit der Videokamera begleitet, so das es jetzt hier einen kleinen Film mit den Highlights dieses wunderschönen Tages gibt. Viel Spaß beim anschauen.

Vielen Dank an Dieter und Volker für die tollen Bilder und Videos.

Jahreswechsel 2021 / 2022

Allgemein

Es ist schon eine Tradition, dass die Ikarusianer ihrem Hobby auch in der Zeit des Jahreswechsels nachgehen. So wurden sogar Ikarus-Weihnachtsmänner am Heiligabend an den Hängen gesichtet.

zuviel Glühwein? zwei Weihnachtsmänner?
Nein, nur Volker und Bernd, gut verpackt mit warmer Mütze.
Volker von links
die Weihnachtsmänner scheinen Spaß zu haben
Dopamin von rechts
mit Bernds gelben Taxi im Hintergrund kann Heiligabend kommen.

Nachdem die Weihnachtsfeiertage ruhig im Kreise der Familien begangen wurden, trieb das warme Wetter zwischen den Jahren Jens und Michael an unseren Hang in Appenheim. Dabei sind Jens einige wirklich spektakuläre Bilder gelungen. Aber einfach selber schauen.

Was für ..
…ein Sonnenuntergang, …
… unglaublich schön.
Danke Slatibartfaß …
… für dieses Schauspiel!
Einfach …
…toll.

Auch am letzten Tag im Jahr wurde geflogen. Hier die letzten Flugbilder vom Jahr 2021 aus Appenheim.

tolles Flugwetter an Silvester
Matthias nach der letzten Landung im alten Jahr

Direkt an Neujahr 2022 ging es weiter in Appenheim. Matthias und Frank am Hang:

Der Wind steht genau auf dem Hang, …
… das nutzt Frank natürlich direkt aus.
nix kaputt gemacht

Zum Abschluss noch ein kleines Video. Danke an alle für das umfangreiche und tolle Bildmaterial.