Oktober
Der Oktober startete mit dem letzten Freiluft-Stammtisch am ersten Freitag des Monats. Auch diesmal musste Stephan den Grillmeister vertreten. Geflogen wurde aber auch.
Immer wieder wird das Thema mühselige Mähen des Vorfelds am Osthangs diskutiert. Dieses Jahr konnte aufgrund des recht nassen Sommers das mähen nicht durchführt werden, so dass das Gras so hoch war, dass wir mit unserem eigenen Gerät keine Chance mehr hatten. Der Ikarus ist aber sehr kreativ und so wurde professionelle Hilfe in Form einer Mäh-Raupe engagiert. Am 11. Oktober war es dann soweit, das Höllengerät kam zum Einsatz.
Rainer hat das ganze Spektakel mit seiner Drohne gefilmt. Hier das sehr sehenswerte Ergebnis:
Direkt am nächsten Tag, sozusagen auf frisch gemähtem Gras fand dann am 19. Oktober das traditionelle Herbstfest des Ikarus mit Zwiwelkuchen und neuem Wein statt. Ach ja, Rainer Drohne war natürlich auch dabei.
Geflogen wurde natürlich auch außerhalb der Feste und Aktionen. Sogar den Erstflug von Gerhard’s GP-1 gab es. Hier ein paar Bilder und ein kurzes Video, sozusagen vom ganz normalen Hangalltag.
November
Der November stand ganz unter dem Einfluss zweier modellflugsportlicher Veranstaltungen, der ersten Ikarus F3F-Vereinsmeisterschaft sowie dem 1. Rheinhessischen F3F-Rieslingcup. Beide Veranstaltungen fanden am Hang in Drommersheim statt.
Die Vereinsmeisterschaftsevent fand am 17.11. bei frischen 6°C Außentemperatur aber sehr gutem Wind statt. Die Teilnehmer waren sich einig: Ein toller Event, dass nach Wiederholung ruft! Danke an Jens für die erstklassige Organisation und danke an die Helfer und Helferin!
Hier ein paar Bilder und ein kurzer Videoclip:
Eine Woche später fand dann auch der 1. Rheinhessischen F3F-Rieslingcup statt. Volker hat dazu ein Video zusammengestellt, dass wir euch nicht vorenthalten wollen.
Ganz normal geflogen wurde im November natürlich auch, wobei sich unser Gelände in den schönsten Herbstfarben gezeigt hat.
Die Piloten haben das außergewöhnlich schöne Novemberwetter genossen.
Auch sonst hat sich die Natur in ihre schönsten Farben gehüllt. Hier ein paar sehr schöne Naturaufnahmen, die Stephan eingefangen hat.
Am Tagesende gab es auch noch tolle Sonnenuntergänge, einfach herrlich.
Das letzte Novemberwochenende ist auch der Termin für die traditionelle Weihnachtsfeier der Ikarusianer. Dieses Jahr fand das Fest am 29. November im Weingut Mengel-Eppelmann in Stadecken-Elsheim statt. Ein schöner Abend und danke an Stephan für den Ikarus-Jahresrückblick, der den Abend sehr bereichert hat.
Dezember
Viel geflogen wurde im Dezember nicht, auch das Adventsglühen musste krankheitsbedingt leider ausfallen, soll aber als Neujahrsempfang nachgeholt werden.
Zum Jahresabschluss wünscht euch der Vorstand einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025, Gesundheit, Glück und viele erfolgreiche Flüge in der kommenden Saison!