Maifliegen Teil 2

Allgemein

30. Mai am Osthang

Bei sehr guten Bedingungen wurde Ende Mai auch unser frisch gemähter Ost-Hang ausgiebig beflogen, wie die nachfolgenden Bilder zeigen.

Sogar der Erstflug von Manfreds Spatz, den er im Winter mit viel Mühe gebaut hat, konnte bestaunt werden.

Manfreds …
… neuer Spatz …
… fliegt wirklich sehr gut.

Auch viele Modelle waren an diesem Tag in der Luft.

Achtung Drachenstart!
hoch …

… und um die Ecke
Matthias‘ Swift …
… am Start.
Sehr schön!

Was wächst da dem Frank aus dem Kopf?
Dem blauen Wunder machts scheinbar nichts aus.
Dietmar hat …
… viel Spaß …
… mit der kleinen Lo100.
Bernd …
… ist kein bischen …
… ver-Klemm-t.
Ein EuroMaster …
… am Start.
Pause machen …
… ist auch ganz schön.
Auch Bretter …
… flogen gut.
Frank mit seiner Libelle.
Ein sehr schönes Modell.
… Landung …
alles heil geblieben.
Dietmars KA6 …
… beim Flitschenstart …
… kurz vor Sonnenuntergang.
Ein sehr schöner Flugtag geht zu Ende.

Danke an Stephan und Ulrike für die tollen Bilder!

Frühjahrs-Hangpflege 2020

Allgemein, Hangpflege

Auch unsere Hänge wollen gepflegt sein. Zum Glück gibt es bei uns immer fleißige Helfer für diese doch nicht ganz unanstrengenden Arbeiten. Allen voran Volker, der oft in Eigenregie unseren Hang in Appenheim mit unserem Freund dem Eicher mäht.

Der Eicher, unser liebster Freund.
Frisch gemäht ist halb gelandet.

Auch in Jugenheim am Osthang war der Verein im Einsatz. Hier ein paar Impressionen, professionell von unserem Vereinsmitglied Rainer Jaitner eingefangen.

Danke Rainer für diesen wirklich gelungenen Film.

Maifliegen 2020 Teil 1

Allgemein

Nachdem das Modellfliegen unter Auflagen wieder erlaubt war, freuten sich unsere Hänge wieder über den Besuch der Ikarusianer. Hier ein paar Impressionen.

1. Mai in Appenheim

Am 1. Mai trafen sich bei steifer Brise einige Ikarusianer am Süd-West Hang in Appenheim. Hier ein paar Bilder und ein kleines Video …

Volle Konzentration
Swift fliegen …
… macht Spaß!
Frank checkt seine Libelle

Neujahrsfliegen 2020

Allgemein

Zur Eröffnung der Flugsaison 2020 trafen sich insgesamt acht Ikarusianer an unserem Engelstädter Hang. Das Wetter war schön sonnig, nur der Wind ließ zu wünschen übrig.

Warten …
… auf einen kleinen Windstoß.

Echte Modellpiloten versuchten ihr Glück ohne Nasenthermik.

Start!
trägts?
für eine Runde …
… reichts …
… gerade.

Wem der Wind nicht reichte versuchte es mit elektrischer Unterstützung.

Alle Segler fliegen tief …
Ob die vier Ventilatoren helfen?
Wo ist den der Pike?
Da hat er sich glatt hinterm Busch versteckt.
Landung!

Zu späterer Stunde konnten trotz schwacher Bedingungen auch wieder neue sehr schöne „Mondbilder“ erflogen werden.

Der Mond …
… ist aufgegangen …
Volle Konzentration …
… beim Mond umkreisen.

Geflogen wurde bis zum Sonnenuntergang. Insgesamt ein sehr schöner Start ins neue Jahrzehnt.

Feierabend.

Weihnachtsfeier 2019

Allgemein, Vereinsveranstaltung

Unsere Weihnachtsfeier fand wie auch im letzten Jahr im Magaretenhof in Schwabenheim statt. Die Gästezahl des letzten Jahres konnte nicht ganz erreicht werden, aber immerhin 36 Ikarusianer fanden den Weg in das sehr schöne Ambiente.

Wie in jedem Jahr wurden die Gäste mit Sekt begrüßt, gesponsert aus der Vereinskasse.

Also der Sekt ist wirklich gut!
hoffentlich krieg ich noch ’nen Sekt …
Cheese …
der Grillmeister und seine Frau
wie gemalt
mir wird schon ganz schwindelig ….

Anschließend ließ unser Vorstand Volker Weber das vergangene Jahr Revue passieren.

Bernd Silz wurde dabei für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein und seine sportlichen Erfolge im Jahr 2019 in der F1B Klasse ausgezeichnet.

Für das leibliche Wohl sorgte die Mannschaft des Magaretenhofs auch in diesem Jahr mit einem ausgezeichneten und reichhaltigen Buffet.

Um die Wartezeit zwischen Buffet und Nachtisch zu verkürzen, gab es auch noch einen sehr schönen Diavortrag von Stephan. Er zeigte die Ausflüge der Ikarusianer in die verschiedensten Alpenregionen mit beeindruckenden Bildern.

In geselliger Runde gab es viele interessante Gespräche nicht nur über das Modellfliegen.

Insgesamt eine sehr gelungene Weihnachtsfeier, die viele sicher lange in Erinnerung behalten.

Bilder: Dank an Stephan und Stefan