Der Herbst hat angefangen und kommt mit Herbstwinden, gepaart mit sommerlichem Wetter wurde geflogen was das Zeug hält!
Diesmal mit Video!
Video Hangflug Ikarus <== bitte clicken
Der Herbst hat angefangen und kommt mit Herbstwinden, gepaart mit sommerlichem Wetter wurde geflogen was das Zeug hält!
Diesmal mit Video!
Video Hangflug Ikarus <== bitte clicken
Nach öffentlicher Bekanntmachung und offizieller Einladung erschienen ein paar wenige immer fleissige Vereinsmitglieder zur gemeinschaftlichen Hangpflege.
Nach der letzten Sonnenwendlandung hat dieser Herr wohl festgestellt, daß es dem Fliegerchen besser tut, wenn das Gras geschnitten und die Natur im Zaume gehalten wird.
Lacht er? Lacht er? Hm, scheint wohl erst angefangen zu haben???
Leider wieder nur die selben, obwohl der Vize bestes Wetter vorausgesagt hatte und dieses wie bestellt eintrat. Ein herzliches Tankeschöhn an Tom, Reiner, Manfred, Bernd, Tobi, Klaus und Gerd!
Im Interesse aller: Bitte beim nächsten mal mehr Helfer – dann geht es flotter und leichter von der Hand, jeder hat weniger zu tun und alle haben was davon – um den Spaß, den die „heutigen“ Helfer hatten, beneide ich sie!
Ein trauriger Vizechef klagte uns sein Leid, daß er keine Reaktion bekam auf seine Einladung zum Sommersonnwendfliegen. So hat sich eine kleine, unerschrockene Truppe eingefunden ihm Trost zu spenden.
Für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt, ohne Flieger war nur einer anwesend – der amtierende Champion Bernd erlaubte sich als letzter zu erscheinen. Dies sei ihm verziehen, da er seine Frau mitbrachte, die erstmal für eine längere Feuchtigkeitspause sorgte.
Ein gelungener Abend, tolle Atmosphäre, Danke an alle, welche dem Wetter getrotzt haben!
Und: der Gewinner heißt? Zuallererst auf jeden Fall alle Anwesenden, welche einen tollen Abend genossen haben und – wenn man mich fragen würde – Bernd und Manfred, oder Manfred und Bernd.
Gerüchten zu Folge wurde der Erstflug 2016 am 7. Jänner von einem bewährten Einzelkämpfer des Ikarus – Der mit dem Drachen tanzt – am Ost-Hang getätigt. Bilder zum Beweis konnten leider nicht aufgetrieben werden.
Beweisfotos gibt es vom 10.01.2016, die Bilddokumente beweisen deutlich, daß aller guten Dinge 3 sind und die Gemüter sich auch nicht durch Kälte einfrieren lassen.
Die Windverhältnisse waren für Appenheim passend und ermöglichten auch einen anderthalb Stunden langen Flug, welcher erst durch auf Süd drehenden Wind abgebrochen werden musste.
Einer davon (unser Nimmersatt) konnte nicht genug bekommen und wechselte anschließend zum „Hörnchen“ – um dort wieder aller guter Dinge drei zu erfüllen und 2 weitere Ikarusianer zu ergänzen.
Es darf sich die Frage gestellt werden, ob ein neuer Außenposten annektiert werden muss – um bei der Zahl 3 mal zu bleiben!
Der Ikarus wünscht seinen Vereinsmitgliedern ein tolles Jahr 2016 – Holm und Rippenbruch!