Flugtag – wer mit wem, wer mit was, wer löst die Bilderrätsel?
Bilder @ Frank – Danke!
Wundschöne Verhältnisse, fast schon Sonnenmilch fordernd.
Die Windverhältnisse waren leicht bis schwach, die Sonne produzierte ihre Wärme in bestem Aprilwetter.
Bei uns wird aktiv Modellflugsport betrieben, siehe Beweisfoto (nicht erwähnen will ich natürlich, dass diesem Extremsport nur ein Einzelner fröhnte…)
Nach anstrengendem Tag wurde man auch dem Flüssigkeitsverlust gerecht.
Erste Bilder 2018 vom Jugenheimer Hang – gutes Flugwetter lud ein zum ersterem größerem Treffen…
auch die Großen waren zu sehen, sie, oder waren es doch wir, hielten selbstverfreilich den Sicherheitsabstand ein
gute Flugbedingungen sorgten für fröhliche Ikarusianer
Danke an Frank für die Bilder
folgen auch mal sonnige – hier am Osthang bei mittäglichen guten Verhältnissen – zum Nachmittag/Abend Richtung Süden drehend und gelegentlichen Flauten. Das herrliche Wetter verlangte so manche Verschnaufpause und ließ einiges an Modellfliegerlatein zu.
Meditation
Das Sommersonnwendfliegen war dieses Jahr eine Veranstaltung der Superlative. Unter besten Bedingungen haben ikarusianische Hardliner bei sommerlichen Verhältnissen und SO-Wind am Engelstädter Hang das Gelände ausgelotet.
Bis zu 12 Piloten wurden gezählt, jeder war früher oder später mal in der Luft. Manche noch viel später… dazu – später…
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, die Laune war besser als die zu Abendstunden vorhandene Thermik, was unsere Piloten nicht abhielt, diese noch auszukurbeln – teils auch ohne technische Hilfsmittel.
Insgesamt eine gelungene und erfolgreiche Veranstaltung – welche auf jeden Fall und definitiv fortsetzungswürdig ist. Ausbauidee ist für das nächste mal einen Grill mit zu bringen und – bestimmt auch frischen Kaffee!!! Es war ja schon lang…
Bis nächstes Jahr – wir freuen uns jetzt schon darauf!