Winter, Frühling und der halbe Sommer oder das erste Halbjahr 2025

Vereinsveranstaltung

April

Im April stand das Fliegen im Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten, wie man sehen kann.

Ein herrlicher Urlaubsnachmittag …
viel Betrieb am Ost- …
… und Westhang
Thermikflugsonnenliege am Westhang, so kann an seiner Sonnenbräune arbeiten.

Bernd ist auch gerne mal abseits unserer Hänge unterwegs. Hier Bilder von einem F-Schlepptreffen.

ganz schön was los
immer diese Kleinstmodelle …
… mit mehr als 6 Meter Spannweite

März

Die Vereinsaktivitäten im März starteten am 7. März mit der Jahreshauptversammlung des Ikarus in der Gaststätte Selzbachtal in Schwabenheim. Insgesamt nahmen 14 Ikarusianer teil und es konnten auch die zwei neuen Vereinsmitglieder Dieter und Thorsten aufgenommen werden. Der Ikarus hat damit aktuell 48 Mitglieder.

Unter dem Motto „morgens kaufen, mittags fliegen“ war der Ikarus auch in diesem Jahr am Frühjahrs- Modellbaubörse in Lampertheim mit einem Vereinstisch vertreten. Hier ein paar Bilder.

fachsimpeln am Stand
ist das nicht ein schöner Windsack?
Stärkung am Wurststand für die fleißigen Verkäufer

Sonntags drauf wurde dann bei herrlichem Sonnenschein reichlich geflogen.

links die Multiplex-Fraktion …
… rechts die Jetis.

Verluste kommen auch immer mal wieder vor. Diesesmal hat es Norbert mit seiner E300 erwischt.

Totalschaden, da ist wohl nicht mehr viel zu retten.

Ende März nahm auch unser Wettbewerbsflieger Jens auch am F3F Open in Rana in Tschechien teil und belegte dabei einen Platz im Mittelfeld. Hier ein Videoclip eines Wertungsflugs vom ehemaligen und zukünftigen Weltmeister Philipp Stary aus Österreich.

Februar

Der Februar ist dem Rückschnitt von Hecken und Sträuchern gewidmet. So waren auch diese Jahr fleißige Ikarusianer unterwegs, um dem Wildwuchs an unseren Hängen Einhalt zu bieten. Der Anfang machte der Osthang.

Die Folterwerkzeuge: Verbrenner …
… aber auch elektrisch
Gerhard und Dieter mit unserem Hochentaster
Klaus beseitigt die letzten Spuren
Norbert nach schwerem Einsatz im Gestrüpp
auch der Begrenzungspfosten wurde freigelegt
Heißer Kaffee zur Stärkung

Auch der Appenheimer Hang kam in den Genuss eines Heckenschnitts, wie die nachfolgenden Bilder belegen.

Die Werkzeuge liegen bereit
dem Busch geht es an den Kragen
Belohnung für die mühsame Arbeit

Geflogen wurde natürlich auch ausgiebig, sozusagen cut&fly. Ach ja, einen Erstflug gab es auch.

Hände wärmen in der Februarsonne
Der Crossfire ist ein beliebtes Modell …
… wie man sehen kann
Minimoa vor dem Erstflug
Ein sehr schönes Flugbild
immer wieder schön zuzuschauen
Chillen in der Februarsonne

Januar

Die Vereinsaktivitäten starteten im neue Jahr mit dem Nachholen des ausgefallenen Adventsglühen. Frei nach dem Motto aufgeschoben ist nicht aufgehoben, traffen sich die Ikarusianer am 19. Januar bei strahlenden Sonnenschein am Osthang in Jugenheim. Zu Beginn hüllte sich das Tal noch in Nebel, der aber bald verschwand, so das neben dem Geniesen des wärmenden Glühweins und der mitgebrachten Speisen auch ausgiebig geflogen werden konnte.

Nebel liegt noch …
… im Tal.
Die Modelle liegen bereit.
Start!
Es trägt richtig gut an diesem Nachmittag.
Volle Aufmerksamkeit …
… der Piloten.
Leckere Käsespeckschnecken, …
herzhafter Gemüsekuchen …
und auch süßes Blätterteiggebäck wurden gereicht.

Neben essen, trinken und fliegen blieb auch noch genügend Zeit für nette Gespräche.

Die Fliegerfrauen waren auch dabei.
„ich sags euch, runter kommen die alle irgendwann“
„schon tolle Modelle, die der Mahmoudi im Programm hat“

Insgesamt ein wirklich gelungener Jahresauftakt im Ikarusvereinsleben.

Komm, jetzt lach doch mal Richard, ist doch wirklich ein toller Tag 🙂

Herbstfest 2019 – ohne Fliegen

Allgemein, Vereinsveranstaltung

Bei schönem Herbstwetter fand das diesjährige Herbstfest am 12. Oktober an unserem Jugenheimer Hang statt. Mit insgesamt 20 Besuchern wurde sogar ein neuer Teilnehmerekord für das Herbstfest aufgestellt.

Full House
Die schöne Isabella, nein nicht aus Kastilien sondern vom Gerrit aus Eltville.

Der Wind war uns leider wie beim Sommerfest nicht hold. Er kam stramm von „Hinten“ aus südwestlicher Richtung, was der Stimmung aber auch diesmal keinen Abbruch tat.

Schnell Klaus, die verhungern gleich!

Zahlreiche Kuchen- und Kaffeespenden sowie frischer Federweißer aus der Vereinskasse, ließen sich alle Anwesenden munden, wie man auf den Bildern sehen kann.

Ein reich gedeckter Tisch …
… ließ die Ikarusianer kräftig zu langen.
Gerhard, der Zwiwwelkuche is net nur für Dich allein!

Neben Essen und Trinken fand sich natürlich auch Zeit für interessante Gespräche.
Am Tisch …

Jetzt ißt der Manfred schon das vierte Stück Kuchen …
… also ich find, der Quetschekuche is sau lecker.

… als auch abseits der Tafel.

Ach Gott ist die Isabella hübsch …
… also mir persönlich ist der rote Rauscher lieber …
… also ich glaub von da unten stammen die Trauben vom Federweisen …

Also, alles in allem wieder ein sehr gelungenes Fest im Verein an das man sich gerne zurück erinnert.

… das Fest ist aus, wir gehn nach Haus.

Bilder: Dank an Stephan und Herbert

Fliegen im September

Allgemein

An einem Samstag Ende September trafen sich ein paar Ikarusianer zum Fliegen an unserem wunderschön gelegenen Osthang. Hier ein paar Impressionen vom Tag.

Start …
… und hoch damit.
Ich komm dazu …
… und ich auch …
… gemeinsam fliegen macht Spaß!
Das sieht richtig gut aus …
… hin …
… und her …
… sehr schön.
Drachen fliegen …
… ist auch schön …
… wie man sehen kann.
Nur fliegen ist schöner …
… aber runter …
… kommen sie alle.

Bilder: Dank an Matthias

Sommerfest 2019

Allgemein, Vereinsveranstaltung

In diesem Jahr trafen sich die Ikarusianer am 10. August ab 14:00 Uhr am Engelstädter Osthang zu ihrem traditionellen Sommerfest. Es waren rekordverdächtige 22 Vereinsmitglieder nebst Anhang als auch ein Gastflieger anwesend.

die glorreichen Vier machten sich auf den Weg …
ihm war sofort klar: das wird ein tolles Sommerfest

Der Sonnengott war den Ikarusianern an diesem Tag wohl gesonnen, nur der Wind blies leider kräftig aus der falschen Richtung, nämlich aus Süd-West. Dies tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch. Der Unterstand des Weingut Schicks war auch in diesem Jahr wieder der perfekte Ort für die Feier, bot er doch Schutz vor praller Sonne und starken Windboen.

Kuchen!

Zahlreiche Kuchen- und Kaffeespenden wurden von den anwesenden Gästen gerne verzehrt.

… aber bitte mit Sahne …
… die futtern den ganzen Kuchen weg …
… gib mir mehr davon, das vertrag ich schon …
…keine Angst, es reicht für alle!

Frau Schick ließ es sich nicht nehmen, höchstpersönlich das Fest zu besuchen und den Ikarusianern auch ein Weinpräsent zu überreichen.

Frau Schick hat uns sogar Wein gebracht … NEIN! – DOCH! – OHHHHHHH!
hast Du gehört, der Stefan lässt seinen Drachen steigen …

Geflogen wurde in anbetracht des starken Rückenwinds aus S-W nur mit dem Lenkdrachen.

… Drachenfliegen … und das beim Ikarus …
… Stefan hängt ganz schön in den Seilen …
… wie man bei genauem Hinsehen erkennen kann.

Zu späterer Stunde wurde dann auch noch der Grill angeworfen. Manfred stellte uns sein selbst gebautes Grillfass zur Verfügung und Dietmar machte den Grillator. Mitgebrachte Salate und vom Vorstand bereitgestellten Getränke wurden reichlich verzehrt.

So, erst mal die Kindersicherung vom Grill entfernen …
der Hauptorganisator ist voll und ganz zufrieden

Insgesamt ein sehr gelungenes Sommerfest, das alle Anwesenden sehr genossen haben. Erst mit dem Untergehen der Sonne verliesen die letzten Ikarusianer gegen 21:30 Uhr den Ort des Geschehens.

ein traumhaftes Fest geht zu Ende

Bilder: Dank an Stephan

Fröhliche Osterzeit am Hang

Allgemein

Herrliches Wetter bescherte uns der Osterhase an unserem Osthang (am Westhang war es bestimmt genauso schön, allerdings war der Wind dort nicht „ideal“.

Nachdem der Osterhase die vergessenen Bilder vom Weihnachtsmann gefunden hat, hat er ganz in seinem Sinne gehandelt: er sorgte für hervorragendes Osterwetter…

In geselliger Runde –
– und Sonnenschein –
– mit tollen Startes
und wundersamen Flügen
bei strahlend blauem Himmel
und toller Sicht
interessiertes Zuschauen
der fliegenden Einzelteile