Herbstliche Farben am Osthang
Mit Sonnenschein gesegnet in bunten Herbstfarben fliegen – ein Genuß für die Naturliebhaber!
Am 10.10.2015 fand das Ikarus-Herbstfest mit strahlenden Gesichtern trotzend dem trüben Wetter auf dem O-Hang-Fluggelände in Engelstadt statt.
(Anm. des abwesenden Webmasters: Bei dem Gesichtsausdruck des Chefs, ob des Genießens eines leckeren Zwiebelkuchens, werd’ich richtig neidisch!)
Insgesamt 13 Ikarus-Vereinsmitglieder mit Anhang hatten reichlich Kaffee und Kuchen sowie Federweißen mitgebracht.
Da der mäßige NO-Wind exakt auf dem Hang stand, konnte an diesem gelungenen Tag auch ausgiebig geflogen werden – manche dachten darüber wohl auch angestrengt nach…
hmm… nur einer (?) der einem Modell nachschaut und die anderen haben Zeit für ein Lächeln???
Auch an den drei Folgetagen konnte bei zum großen Teil strahlenden Sonnenschein hervorragend geflogen werden. Die Flugbedingungen waren hierbei so gut, dass auch größeres und auch schnelleres Fluggerät zum Einsatz kommen konnte.
Der Sonntag war von Sonnenschein gesegnet
Eilig hatten es auch die an diesen Tagen in großer Anzahl vorbeiziehenden Kranichstaffeln, die offenbar vor einem ersten kurzen Schneeintermezzo rechtzeitig in die Überwinterungsregionen im Süden gelangen wollten.
Am 18.07.2015 fand das Ikarus-Sommerfest bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem O-Hang-Fluggelände in Engelstadt statt.
Der Unterstand des Weingut Schick bot daher eine willkommene Gelegenheit, um die insgesamt 15 teilnehmenden Mitglieder mitsamt Anhang und die zahlreichen Kuchenspenden vor der größten Hitze zu schützen.
Für ein wenig Kühlung sorgte auch der deutlich spürbare Wind, der jedoch zum Hangfliegen aus der falschen Richtung (W-SW) kam.
Als einziges flog das abgebildete „Unbekannte Flugobjekt“ und dass sehr beindruckend.
Insgesamt war es wieder einmal eine sehr gelungene Veranstaltung.
2015 – Freiflug-Weltmeisterschaften der Klassen F1ABC in der Mongolei
Berichterstattung und Bilder im Forum von rc-network.de
und bei der Thermiksense (dürfte hier aktueller und ausführlicher sein!)
Wir wünschen ihm und seinen deutschen Kollegen viel Erfolg!
UPDATE: Bei rc-network.de ist ein Artikel zur Wettbewerbsveranstaltung erschienen.
Ausgerufen vom Vize-CHEF Volker, trafen sich die Ikarus-Vereinsmitglieder zum langen Fliegen, bis in die späten Abendstunden. Der Wettergott fand Gefallen und trotz schlechten Wetters der Vortage, war es ein sonniger Ausklang bei guten Bedingungen.